7.3.11

Wer kann dieses Blog aufrufen?


Das ist die Auswahl, so wie sie Blogger vorgibt:
  1. Jeder 
  2. Nur von mir [uns] ausgewählte Nutzer 
  3. Nur Blog-Autoren
Im Moment können nur wir (die Blog-Autoren) den Blog aufrufen. Ich kann das natürlich jederzeit ändern. Was meint ihr?

13 Kommentare:

  1. Ich setzt den Blog mal auf öffentlich, weil ich glaube, dass manche Funktionen nicht funktionieren :-), wenn wir so abgeschottet sind. Wenn jemand Einsprüche hat, dann kann er sie ja anmelden :-)

    AntwortenLöschen
  2. Hab ichs doch geahnt :-) Der Blog ist nun öffentlich und jetzt funkts auch mit den neuesten Kommentaren!

    AntwortenLöschen
  3. Und nun sind im Editiermodus auch mehr Funktionen verfügbar, z.B. die “hier weiter lesen” Funktion!

    AntwortenLöschen
  4. Wow, Du hast hier ja schon ganze Arbeit geleistet. Von mir aus kann der Blog auch gern öffentlich sein, wenn die Funktionen dann besser funktionieren...

    Die Bezeichnung als "Tierphilosophenkünstler" ehrt mich zwar :-), aber als (einzige?) Nichtkünstlerin bin ich gerade etwas unschlüssig, ob und was ich hier überhaupt beitragen kann. Gibt es für mich auch eine Möglichkeit, fürs erste die Liste mit Erläuterungen zu bearbeiten? Dann komme ich mir hier vielleicht nicht ganz so nutzlos vor :-) .

    Grüße Dorit

    AntwortenLöschen
  5. Du bist nicht die einzige "Nichtkünstlerin" :-) Erstens sind ja Philosophen und Philosophinnen im Grunde auch Künstler :-) und zweitens ist Nike auch eine Philosophin, wenn ich das mal so sagen darf.

    Ich hab eine Liste mit Erläuterungen ja schon gestartet. Ich weiß aber nicht, ob du da editieren kannst, ich kenn mich in Blogger (noch) nicht so gut aus.

    AntwortenLöschen
  6. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen
  7. Nein, kann ich anscheinend nicht. Das ist es ja ...

    AntwortenLöschen
  8. Okay. Leg doch einfach selbst ein Post an mit dem Titel "Liste mit Erläuterungen" und kopier die Liste da rein. Falls die Editierungen dabei verloren gehen, kann ich das auch machen.

    An diesem Post können wir dann gemeinsam arbeiten.

    AntwortenLöschen
  9. Stimmt, so gehts auch. (Die anderen können auch dann allerdings immer noch nichts verändern oder an Ergänzungen beitragen, oder ...?)

    Naja, egal. Ich kopier das Ding erst mal rein :-)

    AntwortenLöschen
  10. Äh... bei Wordpress bin ich allmählich ja durchgestiegen, aber wie man hier das Ganze als Kurzlink setzt, so dass es vielleicht nicht gerade die ganze Startseite des Blogs einnimmt, blicke ich gerade nicht :-) . Sorry.

    AntwortenLöschen
  11. Hier: http://philo-tiere.blogspot.com/p/faq.html :-)

    AntwortenLöschen
  12. "Einfach im Editor (unter "Verfassen") auf dieses Symbol klicken!"

    Interessant. Ein solches Symbol hab ich gestern unter "Verfassen" nämlich vergeblich gesucht bzw. erscheint es bei mir im Editor anscheinend nicht ... Naja, unter HTML kann mans zur Not ja auch von Hand einfügen :-).
    Thx!

    AntwortenLöschen
  13. Vielleicht hängt das noch mit dem "Geheimstatus" des Blog zusammen und ist vielleicht beim nächsten Versuch schon ganz anders :-) Wenn nicht, dann ist HTML ja zur Not auch möglich!

    AntwortenLöschen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.